Sicherheit geht vor bei SanaMobil

Sanamobil Artikel Bild IT Sicherheit in Apps und Backend

Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

In einer Zeit, in der digitale Datensicherheit oberste Priorität hat, geht Sanamobil einen entscheidenden Schritt nach vorne: Die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) im Cloud Content Management System (CMS) setzt neue Maßstäbe im Schutz sensibler Daten. Behörden und öffentliche Einrichtungen profitieren von einem noch höheren Sicherheitsstandard, der den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entspricht.

 

Warum Zwei-Faktor-Authentifizierung? 

Das BSI rät ausdrücklich zur Nutzung der 2FA, um Online-Accounts besser zu schützen. Besonders bei der Verarbeitung sensibler Daten empfiehlt das BSI eine zusätzliche Sicherheitsebene, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

Wie funktioniert die 2FA im Sanamobil Cloud CMS?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ergänzt das herkömmliche Passwortverfahren durch eine zusätzliche Sicherheitsstufe. So funktioniert es:

  1. Passworteingabe: Der Benutzer gibt wie gewohnt sein Passwort im Sanamobil CMS ein.
  2. Zugangscode per E-Mail: Anschließend erhält der Benutzer einen individuellen Zugangscode per E-Mail.
  3. Code-Eingabe: Dieser Code muss auf der Website eingegeben werden, um den Anmeldevorgang abzuschließen.

 

Dieses Verfahren stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf das System erhalten.

Benutzerverwaltung und Rollenvergabe im CMS 

Das Sanamobil CMS bietet umfangreiche Benutzerverwaltungsfunktionen, die den Sicherheitsanforderungen von Behörden und öffentlichen Einrichtungen gerecht werden.

👉 Administratoren können neue Benutzer anlegen und spezifische Rollen zuweisen.
👉 Bei der Aktivierung der 2FA für einen Benutzer sorgt ein einfaches Kontrollkästchen dafür, dass auch neue Nutzer optimal geschützt sind.
👉 Unterschiedliche Rechtevergabe ermöglicht eine klare Trennung zwischen Administratoren mit umfassenden Rechten und Redakteuren mit eingeschränkten Rechten.

Warum ist die 2FA so wichtig für unsere Kunden? 

Obwohl in unseren Apps keine Registrierung erforderlich ist und die 2FA dort nicht zum Einsatz kommt, spielt sie im Sanamobil Cloud CMS eine entscheidende Rolle. Behörden und öffentliche Einrichtungen, die hohe Datenschutzanforderungen haben, können sicher sein, dass ihre Inhalte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit der über das CMS bereitgestellten Inhalte erheblich. Dies bedeutet:

  • Maximale Datensicherheit für Kunden
  • Schutz sensibler Informationen vor Cyberangriffen
  • Einhaltung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien des BSI

 

Mehr Schutz für digitale Prozesse – Sanamobil bleibt innovativ 

Mit der Einführung der 2FA im Sanamobil Cloud CMS bieten wir unseren Kunden ein noch höheres Maß an Sicherheit. Diese Maßnahme schützt digitale Arbeitsprozesse und stärkt das Vertrauen unserer Kunden in unsere Lösungen.

💡 Tipp: Für eine detaillierte Erklärung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und deren Bedeutung für IT-Sicherheitempfehlen wir das offizielle Video des BSI.

Schützen Sie Ihre Inhalte mit der 2FA von Sanamobil – Jetzt mehr erfahren!

Für weitere Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und deren Bedeutung für die IT-Sicherheit empfehlen wir das folgende Video des BSI:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was gibt's noch Neues bei Sanamobil

Entdecken Sie weitere Updates, hilfreiche Artikel und spannende Neuigkeiten.