Die Baby App für Gelsenkirchen

Baby App Gelsenkirchen Sanamobil Artikel Cover

 

Mehr als eine Baby-App – Unterstützung für die ganze Familie!

Gelsenkirchen geht digitale Wege für junge Familien: Mit der „Baby-App Gelsenkirchen“ bietet die Stadt werdenden Eltern und jungen Familien ein modernes Hilfsmittel, das den Alltag rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby erheblich erleichtert. Alle wichtigen Informationen, Termine und Anlaufstellen werden gebündelt in einer praktischen App – jederzeit verfügbar auf dem Smartphone.

Alles Wichtige in einer App vereint

Schwangerschaft und Geburt bringen viele neue Aufgaben und Fragen mit sich. Genau hier setzt die Baby-App Gelsenkirchen an. Sie liefert gebündelte Informationen und praktische Checklisten, um Eltern den Überblick zu erleichtern. Egal ob Vorsorgeuntersuchungen, Behördengänge oder finanzielle Hilfen – die App bietet schnelle Antworten und eine klare Struktur.

Die wichtigsten Bereiche der App umfassen:

  • Gesundheit:
    Informationen zu Hebammen, Frauenärzten, Kinderärzten und Vorsorgeuntersuchungen.
  • Behörden:
    Unterstützung bei der Beantragung von Elterngeld, Mutterschutz und anderen wichtigen Formalitäten.
  • Finanzen:
    Tipps und Adressen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Beratung und Hilfe:
    Kontaktdaten von lokalen Beratungsstellen und Netzwerken in Gelsenkirchen​.

Funktionen, die den Alltag erleichtern

  1. Checklisten mit Erinnerungsfunktion
    Mit den praktischen Checklisten behalten Eltern alle Aufgaben im Blick. Ob U-Untersuchungen, Kita-Anmeldung oder Behördengänge – die App erinnert zuverlässig daran, was zu erledigen ist​.
  2. Personalisierte Nutzung
    Einmal den Geburtstermin eingeben, und die App erstellt eine individuelle Übersicht mit relevanten Terminen und Aufgaben für die jeweilige Lebensphase​.
  3. Lokale Informationen
    Alle wichtigen Anlaufstellen in Gelsenkirchen sind in der App integriert – mit Adressen, Kontaktdaten und direkten Verlinkungen zu weiteren Informationen​.
  4. Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit
    Die App ist in Deutsch, Englisch, Türkisch und Russisch verfügbar und bietet ein barrierefreies Design, damit möglichst viele Familien das Angebot nutzen können​.

 

Oberbürgermeister Frank Baranowski betonte bei der Vorstellung der App die Bedeutung dieses digitalen Angebots:
„Den Kindern unserer Stadt von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist unser Ziel. Die Baby-App hilft Eltern dabei, den Überblick zu behalten und unterstützt sie in dieser wichtigen Lebensphase“​.

Die Baby-App wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „GEsunder Start ins Leben“ der Gelsenkirchener Gesundheitskonferenz entwickelt. Sie ist optimal an die lokalen Bedürfnisse angepasst und vernetzt bestehende Angebote der Stadt mit modernen digitalen Lösungen​.

Jetzt kostenlos herunterladen!

Die Baby-App Gelsenkirchen steht für iOS und Android kostenlos zum Download bereit:

Mit der Baby-App Gelsenkirchen haben Eltern einen zuverlässigen digitalen Begleiter an ihrer Seite – für einen sorgenfreien Start ins Familienleben!

Was gibt's noch Neues bei Sanamobil

Entdecken Sie weitere Updates, hilfreiche Artikel und spannende Neuigkeiten.